Sanierungskonzepte 

Gute Sanierungskonzepte bieten die Grundlage für die Renovierung und Modernisierung bestehender Bausubstanzen und tragen dazu bei, dass ein Gebäude seinen Wert erhält oder sogar Wert hinzugewinnt.
Dabei kann es sich um notwendige Arbeiten handeln, die aufgrund des Alters einer Bestandsimmobilie aufkommen oder um optionale Umbauaktionen, die beispielsweise die Energiebilanz des Gebäudes verbessern sollen.
Da jedes Bauwerk einzigartig ist, erfordert auch jede Sanierungsplanung eine maßgeschneiderte Lösung. Ein erfahrenes Team analysiert das Sanierungsvorhaben und legt den Bauherren ein individuelles und wirtschaftliches Sanierungskonzept vor.


Gründe für das Erstellen von Sanierungskonzepten
Sanierungsarbeiten sind aufgrund der natürlichen Alterung eines Bauwerkes trotz sorgfältiger Instandhaltung von Zeit zu Zeit notwendig. Zudem können energetische Gründe oder neue Gesetzesänderungen und Verordnungen, beispielsweise zum Thema Brandschutz, Anlass für eine Sanierung sein.
Um Kosten und Bauzeit zu sparen und sowohl effizient, als auch qualitativ hochwertig arbeiten zu können, kommt der Planung des Sanierungsvorhabens und dem Ausarbeiten eines Sanierungskonzeptes eine besondere Bedeutung zu.
Auf diese Weise können langfristige Bauschäden ausgeschlossen und das zur Verfügung stehende Budget optimal eingesetzt werden. Eine erfolgreiche Sanierung sorgt für eine Werterhaltung oder sogar eine Wertsteigerung für den Eigentümer des Gebäudes.
Eine Sanierung ist übrigens nicht in jedem Fall sinnvoll. Wenn der bauliche Zustand des Gebäudes bei genauerer Betrachtung zu schlecht oder die Sanierung mit zu hohen Kosten verbunden ist, so kann der Neubau unter Umständen die bessere Alternative sein.

Anfrage erstellen